Gewandhausorchester Leipzig / Andris Nelsons

Mendelssohn Bartholdy / Schumann

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,10 | 89,90 | 123,60 | 146,10 | 168,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,10 | 89,90 | 123,60 | 146,10 | 168,60

Als neuer Kapellmeister des legendären Leipziger Gewandhausorchesters tritt man ein beeindruckendes Erbe an: Felix Mendelssohn Bartholdy hatte diesen Posten von 1835 bis 1847 inne, später Dirigentengrößen wie Wilhelm Furtwängler, Bruno Walter, Kurt Masur oder Riccardo Chailly. Andris Nelsons weiß um dieses Erbe und setzt sich gleich in seiner ersten Saison als musikalischer Leiter des geschichtsträchtigen Orchesters intensiv mit der Musikgeschichte Leipzigs auseinander: Neben Wagner als berühmtem Sohn der Stadt waren es im 19. Jahrhundert vor allem Schumann und Mendelssohn, die das musikalische Leben Leipzigs über Jahre maßgeblich mitbestimmten. Als Musikkritiker und -schriftsteller der eine, als Dirigent und Dozent der andere, beide als Komponisten von visionärem Format.

Besetzung

Gewandhausorchester

Dirigent Andris Nelsons

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zu »Ruy Blas« op. 95

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

– Pause –

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«

Reihe

Orchester aus aller Welt

Festival

Portrait Andris Nelsons