George Li
Pianomania
Seit seinem Gewinn der Silbermedaille beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb 2015 gilt der Amerikaner George Li als eines der großen Klaviertalente seiner Generation. In seinem Spiel verbindet sich Tonschönheit mit stupender Virtuosität und großer musikalischer Reife. Dass er zudem ein sehr vielseitiger Künstler ist, zeigt das weite Spektrum seiner Programme, das von Barockmusik bis zu Werken des 20. Jahrhunderts reicht.
Ein Komponist, der in Lis Repertoire eine zentrale Rolle spielt, ist Frédéric Chopin. Dessen Werke haben je nach Gattung einen sehr unterschiedlichen Grundcharakter. So gehören die Walzer zur gehobenen Salonmusik, während die Mazurken Chopins Heimatgefühl und seinen Nationalstolz widerspiegeln; Bäuerlich-Folkloristisches verbindet sich dort mit kühner Harmonik und lyrischen Elementen. Das effektvolle »Andante spianato« mit der »Grande Polonaise brillante« wiederum vereint französische Eleganz mit der majestätischen Würde polnischer Hofmusik.
Im Vergleich dazu bilden Bachs »Französische Suiten« eine eher intime Musik ab, die ursprünglich fürs Cembalo komponiert wurde. Liszts »Tarantella« hingegen ist ein feurig virtuoses Stück auf der Basis des gleichnamigen süditalienischen Volkstanzes. Und in »La valse« wagt Maurice Ravel einen impressionistischen Blick auf den Wiener Walzer.
Besetzung
George Li Klavier
Programm
Frédéric Chopin
Valse cis-Moll op. 64/2
Valse As-Dur op. 64/3
Mazurka g-Moll op. 24/1
Mazurka C-Dur op. 24/2
Mazurka As-Dur op. 24/3
Mazurka b-Moll op. 24/4
Andante spianato et grande polonaise brillante Es-Dur op. 22
– Pause –
Johann Sebastian Bach
Französische Suite Nr. 6 E-Dur BWV 817
Franz Liszt
Tarantella S 162/3 aus Venezia e Napoli
Maurice Ravel
La valse / Poème chorégraphique / Fassung für Klavier
Zugaben:
Christoph Willibald Gluck
Reigen seliger Geister / aus: Orfeo e Euridice (Bearbeitung für Klavier)
Domenico Scarlatti
Sonate d-Moll K 141
Vladimir Horowitz
Variations sur un thème de Carmen
Frédéric Chopin
Nocturne cis-Moll op. posth. BI 49
Reihe
Klavierabende
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.