Frielinghaus Ensemble

Mozart / Mendelssohn Bartholdy / Dvořák – 2G MIT MASKE

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,50 | 40,50 | 51,50 | 62,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,50 | 40,50 | 51,50 | 62,50

Das Frielinghaus Ensemble ist mit seinem Neujahrskonzert zum vierten Mal zu Gast in der Elbphilharmonie. Befreundete und international ausgezeichnete Solisten und Kammermusiker haben sich um den Hamburger Geiger und ECHO Klassik Preisträger Gustav Frielinghaus gruppiert. Über die jüngst veröffentlichte Sextett-CD urteilte die Süddeutsche Zeitung mit »Leidenschaftlich und zart« und Radio Bremen sprach von »unheimlicher Power und ganz viel Lust am Musikmachen«.

Im Streichquintett-Programm stehen sich zwei feurig-jugendliche Meisterwerke, komponiert von den 17-jährigen Teenagern Mozart und Mendelssohn, dem »amerikanischen« Streichquintett von Dvořák, verfasst in einem Sommermonat des Inspirationsrausches aus amerikanischer Naturlandschaft und indigenen Tänzen und Klängen, gegenüber.

Mozart lässt in seinem Quintett die Eindrücke der Mailänder Oper nachklingen, ausgedehnte Arien zwischen erster Geige und erster Bratsche wechseln mit konzertierendem Schlagabtausch und raffinierten Dialogmöglichkeiten aller Stimmen des Ensembles. Mendelssohn erschafft im langsamen Satz seines Werks ein sehr persönliches und hoch emotionales »Lied ohne Worte«. Ein musikalischer Nachruf für einen befreundeten Geiger, umrankt von den typisch leicht und drängenden virtuosen Hauptsätzen.

Dvořáks Kammermusik Pendant zur »Sinfonie aus der neuen Welt« verbindet ebenso wie die berühmte Sinfonie Naturklänge, die den Blick vielleicht etwas wehmütig nach der tschechischen Heimat richten mit spontaner, unbeschwert und überschäumender Musizierfreude, was so zu einem neuen Klangerlebnis wird.

Besetzung

Frielinghaus Ensemble

Gustav Frielinghaus Violine
Leonard Fu Violine
Alejandro Regueira Caumel Viola
Sào Soulez Larivière Viola
Jakob Schall Violoncello

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett B-Dur KV 174

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquintett A-Dur op. 18

– Pause –

Antonín Dvořák
Streichquintett Es-Dur op. 97