Friede auf Erden / Monteverdi-Chor Hamburg

Festival »Lux aeterna«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 14,20 | 20,80 | 27,40 | 34 | 41,70 | 50,50
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 14,20 | 20,80 | 27,40 | 34 | 41,70 | 50,50

Der Monteverdi-Chor Hamburg gehört mittlerweile zu den Stammgästen des »Lux aeterna«-Festivals. In der vierten Ausgabe von »Lux aeterna« lässt er den Hamburger Michel mit geistlicher Musik von Beethoven, Mendelssohn und Schönberg erklingen.

Die Botschaft eines Gedichtes von Conrad Ferdinand Meyer inspirierte Arnold Schönberg zu seinem Stück »Friede auf Erden«. Das A-cappella-Werk kommt einer Friedenshymne gleich: Thematisiert wird die Weltgeschichte nach Christi Geburt. Auf der Erde herrscht Krieg, aber die Menschen bewahren sich ihren Glauben an Gerechtigkeit und Frieden. Am Ende gibt das Werk eine hoffnungsvolle Aussicht auf den kommenden Weltfrieden. Mit seiner bewegenden Botschaft und seinen intensiven Klängen zieht es seit jeher die Zuhörer stark in seinen Bann.

Mit dem Oratorienfragment »Christus« steht zudem ein selten zu hörendes Werk Felix Mendelssohn Bartholdys auf dem Programm. Durch den unerwarteten Tod des Komponisten mit nur 38 Jahren blieb sein drittes Oratorium, das ursprünglich »Erde, Hölle und Himmel« heißen sollte, unvollendet. Nur von zwei Passagen, die sich mit der Geburt Christi und dem Passionsgeschehen beschäftigen, reichten die Aufzeichnungen Mendelssohns so weit, dass sie veröffentlicht werden konnten.

Besetzung

Monteverdi-Chor Hamburg

Mitteldeutsches Kammerorchester

Julia Kirchner Sopran

Anna Bineta Diouf Alt

Uwe Gottswinter Tenor

Florian Goetz Bass

Dirigent Antonius Adamske

Programm

Arnold Schönberg
Friede auf Erden für gemischten Chor a cappella op. 13

Ludwig van Beethoven
Messe für Soli, Chor und Orchester C-Dur op. 86

Felix Mendelssohn Bartholdy
Christus op. 97 / Oratorienfragment

Festival

Lux aeterna