Florian Heinisch / Klavierabend
Beethoven – »An die unsterbliche Geliebte«
Bundesweite Beachtung erlangte Florian Heinisch erstmalig 2016: Unter dem Titel »Das ungespielte Konzert« widmete er ein ganzes Konzertprogramm dem begnadeten Pianisten Karlrobert Kreiten, der während des Zweiten Weltkrieges der Gestapo zum Opfer fiel. Es war ein erstes künstlerisches Ausrufezeichen, das ihn bis ins Concertgebouw nach Amsterdam führte. Für sein Konzertdebüt im Kleinen Saal der Elbphilharmonie hat der in Hamburg lebende Pianist ein reines Beethoven-Programm zusammengestellt.
»An die unsterbliche Geliebte« bezieht sich auf ein Zitat Beethovens in einem leidenschaftlichen Liebesbrief, der nach seinem Tod gefunden wurde. An wen und wann der Brief geschrieben wurde, ist nicht sicher überliefert. Es könnte sich bei der »unsterblichen Geliebten« allerdings um Josephine von Brunswick handeln – der Beethoven auch sein »Andante favori« widmete.
Besetzung
Florian Heinisch Klavier
Programm
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier E-Dur op. 14/1
Sechs Bagatellen op. 126
Andante favori F-Dur WoO 57
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier B-Dur op. 106 »Hammerklaviersonate«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.