Filmkonzert: Charlie Chaplin »City Lights«

Symphoniker Hamburg / Frank Strobel

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25,30 | 30,80 | 36,30
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25,30 | 30,80 | 36,30

Charlie Chaplin fürchtete sich vor der Sprache. Schließlich war seine Kunst stumm. Als 1931 »City Lights« (Lichter der Großstadt) in den Kinos anlief, hatte sich das Publikum längst an sprechende Schauspieler gewöhnt. Doch Chaplin nutzte weiterhin Texttafeln, um seinem Tramp sowie dessen großer Liebe, einem blinden Blumenmädchen, die Worte in den Mund zu legen. Glück für die Symphoniker Hamburg, denn so können sie dieses Meisterwerk im Rahmen der beliebten Filmkonzerte präsentieren. Die Musik »komponierte« Chaplin selbst: Er diktierte einem Musiker, der sich tatsächlich mit Noten auskannte, seine Einfälle.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Dirigent Frank Strobel

Programm

Stummfilm und Live-Musik
City Lights (Regie: Charles Chaplin, USA 1931)

Charles Chaplin
Musik zu »City Lights« (Regie: Charles Chaplin, USA 1931)