Festival der Preisträger

Fanny Mendelssohn Förderpreis – »Celebrating Life! Aufbruch in neue Welten«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 20 | 38 | 49 | 55
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 20 | 38 | 49 | 55

Bereits seit 2015 zeichnet der Fanny Mendelssohn Förderpreis junge Klassik Künstler:innen aus – dabei bewertet der international renommierte Preis nicht nur die technische Virtuosität der Bewerber:innen, sondern legt besonderen Wert auf innovative Konzepte und visionäres Gestalten. Den jungen Talenten wird bei ihren musikalischen Projekten absoluter Freiraum gelassen. So zeigt auch das »Festival der Preisträger«, das nun bereits zum fünften Mal im Kleinen Saal der Elbphilharmonie stattfindet, die künstlerische Kreativität und das außerordentliche Talent der Fanny Mendelssohn Artists.

Aufbruch und Neuanfang ist das Motto des Konzertes – dafür stehen Hamburg und die Elbphilharmonie. Und dafür steht der Fanny Mendelssohn Förderpreis, denn jede:r der Komponist:innen des Abends hat das schon mal erlebt, zum Teil erleben müssen. Die Erfahrungen teilweise aus Kriegen und Katastrophen wurden in Musik gegossen. An diesem besonderen Abend geht es ums Erleben und um das Leben selbst. Und um Neuanfänge, weil das Leben weiter geht. Auch jetzt. Auch heute. Eine gemeinsame musikalische Feier des Lebens!

Besetzung

Dorothea Schupelius Violine, Moderation

Matthias Well Violine

Philipp Schupelius Violoncello

Tamás Pálfalvi Trompete

Vera Karner Klarinette

Joséphine Olech Flöte

Jelizaveta Vasiljeva Klavier

Programm

Manuel de Falla
Spanischer Tanz Nr. 1 / aus »La vida breve« (Bearbeitung für Violine und Klavier von Fritz Kreisler)

Erwin Schulhoff
Allegro moderato und Scherzo: Allegro giocoso / aus: Sonate für Flöte und Klavier

Pablo de Sarasate
Navarra für zwei Violinen und Klavier op. 33

László Dubrovay
Libero (Lento) und Allegro–Presto / aus: Solo Nr. 11 für Trompete Solo

Franz Waxman
Carmen-Fantasie / Bearbeitung für Violoncello und Klavier

– Pause –

Astor Piazzolla
Invierno porteno (Winter) und Primavera portena (Frühling) / Las cuatro estaciones porteñas (Vier Jahreszeiten von Buenos Aires) (Bearbeitung für Violine, Violoncello und Klavier)

Dmitri Schostakowitsch
Waltz und Barrel-Organ-Waltz / aus: 4 Walzer für Flöte, Klarinette und Klavier (Arrangement: Levon Atovmyan)

Pau Casals
Cant dels ocells (Lied der Vögel) / Bearbeitung für Violoncello und Klavier

Ludwig van Beethoven
Finale. Presto / aus: Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 47 »Kreutzer-Sonate«

Béla Bartók
Sebes. Allegro vivace / aus: Kontraste für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111

Manuel de Falla
Nana / aus: Siete canciones populares españolas

Jerry Bock
To Life aus dem Musical »Fiddler on the Roof« / Bearbeitung für Violine, Klarinette und Klavier von Demian Martin (Libretto: Sheldon Harnick)