Festival der Preisträger
Fanny Mendelssohn Förderpreis
Der Fanny Mendelssohn Förderpreis wird 2019 bereits zum fünften Mal vergeben. Das soll mit einem Konzert als »Festival der Preisträger« gefeiert werden: Der Trompeter Tamás Pálfalvi konzertierte als Rising Star 2017/18 in den renommiertesten Konzertsälen der Welt. Vera Karner (Klarinette) und Dominik Wagner (Kontrabass) sind ECHO-Preisträger 2017. Matthias Well (Violine) stand mit seinem Album »Funeralissimo« sechs Wochen auf Platz 3 der offiziellen Klassik-Charts. Preisträger des Fanny Mendelssohn Preises 2018 ist der Cellist Christoph Heesch – sein Album »The Golden Age – Cello 1925« ist für die International Classical Music Awards nominiert. Diese Besetzung verspricht ein innovatives und explosives Kammerkonzert. Begleitet werden die Gewinner vom vielfach ausgezeichneten Pianisten Marcell Szabó aus Ungarn.
Ihre Begabung als Komponistin und Pianistin war jedoch nur bei sonntäglichen Matineen ihres Elternhauses zu erleben. Ihr künstlerisches Schaffen zur Profession zu machen war ihr von der Familie streng untersagt. Ihr zu Ehren wurde im Jahr 2015 erstmals der Fanny Mendelssohn Förderpreis verliehen. Er richtet sich an junge Musiker, um ihnen zu ermöglichen, was Fanny nicht vergönnt war: Ihren Visionen und Musikkonzepten eine breite Öffentlichkeit zu geben.
Besetzung
Tamás Pálfalvi Trompete
Matthias Well Violine
Christoph Heesch Violoncello
Vera Karner Klarinette
Dominik Wagner Kontrabass
Michael Buchanan Posaune
Marcell Szabó Klavier
Programm
Robert Erickson
Kryl für Trompete solo
Wolfram Wagner
Vivace für Kontrabass solo
Béla Kovács
Hommage à Manuel de Falla
Fritz Kreisler
Rezitativ und Scherzo-Caprice op. 6 für Violine solo
György Ligeti
Sonate für Violoncello solo
Johann Sebastian Bach
Prélude aus Suite Nr. 2 d-Moll BWV 1008 für Violoncello solo / Bearbeitung für Posaune
Jean-François Michel
Eastwind für Trompete, Posaune und Klavier
– Pause –
Johannes Brahms
Klarinettentrio a-Moll op. 114 / Auszüge
Zoltán Kodály
Duo für Violine und Violoncello op. 7
Roland Szentpáli
Neues Werk (Uraufführung)
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.