Fatma Said / Malcolm Martineau

Schleswig-Holstein Musik Festival

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 34 | 44 | 49 | 54
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 34 | 44 | 49 | 54

Lieder von Franz Schubert u. a.

»Sie ist das neue Licht aus dem Orient«, so die Zeitschrift Die Welt über Fatma Said. Die 30-jährige Sopranistin wurde in Kairo geboren, studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin und verfeinerte ihre Kunst an der Mailänder Scala. Sie stand bereits mit Opernstars wie Rolando Villazón oder Juan Diego Flórez auf den international bedeutendsten Bühnen und gab umjubelte Liederabende, wie zuletzt in der Wigmore Hall. Fatma Said ist begeistert von der Kraft und Wirkung, die von Live-Auftritten ausgehen können: »Was uns Künstler und das Publikum verbindet, ist die Musik. Sie ist eine Gemeinsamkeit, und ich liebe es, dass wir beim Hören von Live-Musik in gewisser Weise zusammen einen Moment des Friedens schaffen.« Für ihr Debüt beim SHMF hat sie gemeinsam mit dem renommierten Klavierbegleiter Malcolm Martineau ein auserlesenes Programm mit Liedern von Franz Schubert zusammengestellt.

Besetzung

Fatma Said Sopran

Malcolm Martineau Klavier

Programm

Franz Schubert
An Silvia D 891
Viola D 786

Wolfgang Amadeus Mozart
Der Zauberer KV 472
Abendempfindung KV 523 »Abend ist’s«
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte KV 520
Männer suchen stets zu naschen KV 416c »Warnung«

Robert Schumann
Träumerei / aus: Kinderszenen op. 15
Die Lotosblume / aus: Myrthen op. 25
Meine Rose / aus: Sechs Gedichte von Lenau und Requiem op. 90
Singet nicht in Trauertönen / aus: Lieder und Gesänge aus Wilhelm Meister op. 98a

Franz Schubert
Der Tod und das Mädchen D 531
Ganymed D 544
Nachtviolen D 752
Lied der Mignon D 877/2 »Heiß mich nicht reden« / Gesänge aus Wilhelm Meister
Ständchen »Leise flehen meine Lieder« / aus: Schwanengesang D 957
Die junge Nonne D 828

Festival

Schleswig-Holstein Musik Festival