Exilorchester Mriya
»Ein Weihnachtstraum« / Ukrainisches Benefiz- und Dankeskonzert
Musikalischer Traum
Das ukrainische Exilorchester Mriya (der Traum), das im April 2022 in der Hamburger Laeiszhalle sein Gründungskonzert gab, kehrt nach Erfolgen in der Berliner Philharmonie, der Glocke Bremen, dem Kulturforum der SPD mit Dr. Carsten Brosda oder dem PES Kongress mit Olaf Scholz an den Gründungsort zurück.
Nach 63 Konzerten seit April letzten Jahres präsentiert das von herausragenden ukrainischen Musikerinnen geleitete Orchester ein großes Dankes- und Benefizkonzert mit einem ukrainischen Chor. Das Eintrittsgeld und die Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen der humanitären Hilfe in Hamburg zu Gute, der Hanseatic Help und dem Norddeutsch-Ukrainischen Hilfsstab. Zum Abschluss des Konzerts laden Chor und Orchester zum gemeinsamen Singen von traditionellen Weihnachtsliedern ein. Zuvor zeigt das Orchester mit Werken von Edvard Grieg, Arcangelo Corelli, Valentin Silvestrov und Myroslaw Skoryk seine musikalische Exzellenz.
Besetzung
Ukrainisches Exilorchester Mriya (der Traum)
Chor der Ukrainisch-katholischen Gemeinde in Hamburg
Künstlerische Leitung Kateryna Suprun
Programm
Grußworte von Dr. Iryna Tybinka (Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg), Pawel Jaworski (Generalkonsul der Republik Polen in Hamburg) und Jana Schiedek (Staatsrätin der Behörde für Kultur und Medien Hamburg)
Edvard Grieg
Aus Holbergs Zeit / Suite im alten Stil für Streichorchester op. 40
Valentin Silvestrov
Abendserenade / aus: Stille Musik
Arcangelo Corelli / Ettore Pinelli
Suite für Streicher / Sarabande, Gigue und Gavotte aus den Sonaten für Violine und Continuo op. 5
Myroslaw Skoryk
Hutsul Dance
sowie ukrainische, polnische und deutsche Weihnachtslieder
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.