European Union Youth Orchestra / Gillam / Petrenko
Elbphilharmonie Sommer
Europäische Vielfalt auf höchstem Niveau
Erst Bach, dann Bowie. Oder vielleicht Schostakowitsch in Kombination mit Songs von Kate Bush? Ganz normal für die 23-jährige Saxofonistin Jess Gillam, die Abwechslung bei ihren Auftritten liebt. Als Solistin in Michael Nymans rasantem Konzertstück »Where the Bee Dances« ist die Britin erstmals live in der Elbphilharmonie zu hören – nachdem sie bereits im Januar als »Rising Star« mit einem gestreamten Konzert für Begeisterung gesorgt hatte.
Jugendliche Aufgeschlossenheit und großes Können sind Markenzeichen auch des European Union Youth Orchestra: Zusammengesetzt aus dem musikalischen Spitzennachwuchs sämtlicher EU-Staaten, verkörpert das EUYO seit 45 Jahren gelebte Europäische Vielfalt – auch in der Auswahl des Repertoires. Den Anfang macht an diesem Abend die Ouvertüre zu Webers Oper »Der Freischütz«, passend zum 200-jährigen Jubiläum dieses Romantik-Klassikers. Romantischer Geist durchweht auch das Schlussstück des Programms, die Zweite Sinfonie von Jean Sibelius – das vielleicht schönste und beeindruckendste Werk, das der finnische Komponist jemals für den Konzertsaal schuf.
Besetzung
European Union Youth Orchestra
Jess Gillam Saxofon
Dirigent Vasily Petrenko
Programm
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zu »Der Freischütz« op. 77
Michael Nyman
Where the Bee Dances
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Zugabe:
Jaime Texidor
Amparito Roca
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.