Ensemble Schirokko / Rachel Harris
Vivaldi in Dresden – 2G+ MIT ABSTAND
Vivaldi in Dresden – dahinter steckt eine verborgene Kraft: Johann Georg Pisendel. Der virtuose Geiger besuchte Antonio Vivaldi in Venedig und brachte eine unglaubliche Menge seiner Werke mit, wodurch die größte Sammlung von Vivaldis Werken außerhalb Italiens entstand. Pisendel war auch sonst produktiv, er kopierte und arrangierte ausgiebig die Werke anderer bekannter Komponisten. Dieses Programm vereint einige der schönsten und spannendsten Kompositionen des berühmten »Schrank II« der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek Dresden.
Besetzung
Ensemble Schirokko Hamburg
Leitung Rachel Harris
Programm
Antonio Vivaldi
Concerto für drei Violinen, Streicher und Basso continuo F-Dur RV 551
Sinfonia für Streicher und Basso continuo G-Dur RV 146
Georg Philipp Telemann
Concerto G-Dur 52:G1 für zwei Violinen
Antonio Vivaldi
Concerto e-Moll RV 279 für Violine, Streicher und Cembalo / La Stravaganza
Sinfonie C-Dur RV 112
Pietro Locatelli
Lamento / aus: Sinfonia f-Moll für zwei Violinen, Viola und Basso continuo »composta per le esequie della sua Donna che si celebrarono in Roma«
Johann Georg Pisendel
Sonate c-Moll für Orchester
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.