Ensemble Resonanz / Dirk Rothbrust / Friederike Scheunchen
Werke von Antonín Dvořák, Andrzej Panufnik, Giacomo Puccini u.a.
Seltene Erde
Große Gefühle bei der Betrachtung außergewöhnlicher Naturerscheinungen, die Schönheit der Natur, aber auch ihre bedrohliche und bedrohte Seite inspirieren Komponist:innen seit Jahrhunderten zu musikalischen Bildern: Das Ensemble Resonanz lässt im Konzertsaal ein musikalisches Treibhaus aus Naturmystik und melancholischen Intermezzi entstehen, um mit Milica Djordjevics Werk in Wut und Protest aufzubegehren. Ist uns die Welt abhanden gekommen?
Rahmenprogramm zum Konzert: »bunkersalon« / 16. Januar 2024, 19:30 Uhr, resonanzraum St. Pauli Mit offenen Ohren denken – Gespräche über das Hören. Die vom Ensemble Resonanz veranstaltete Gesprächsreihe »bunkersalon« rückt mit Gästen aus Philosophie, Kunst, Politik und Wissenschaft unseren Hörsinn in den Mittelpunkt. Die Musik meldet sich dabei immer wieder selbst zu Wort: Alle Informationen & Tickets
Andrzej Panufnik, der Vater der polnischen Avantgarde, sieht dem tänzerischen Schaukeln der Äste im Wind zu und verwöhnt seine Ohren mit dem Seufzen und Rascheln der Blätter, die ihre Geheimnisse flüstern. Die Komposition »Arbor Cosmica« stammt aus den 1980er Jahren, als sich weltweit eine Umweltbewegung zu formieren begann; er setzt seine kontemplative Erfahrung in eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen um. Dvořáks »Notturno« entführt in eine atmosphärische Klanglandschaft, eine sehnsüchtige, melancholische Traumwelt. Und Puccini, von Haus aus Opernkomponist, gibt den Spielverderber: In seiner Instrumentalmusik erinnern die Chrysanthemen an die Vergänglichkeit all erdener Schönheit.
Einen heftigen Einspruch und Protest gegen die Ausbeutung der Natur formuliert die aus Serbien stammende Komponistin Milica Djordjević: Sie widmet ihr Stück »Jadarit« »all den ›kleinen Leuten‹, die im Versuch, Natur und Leben auf dieser Welt nachhaltig zu schützen, die wahren Held:innen im Kampf gegen die globalen Firmenimperien und Regierungsapparate sind.«
Besetzung
Ensemble Resonanz
Dirk Rothbrust Schlagwerk
Dirigentin Friederike Scheunchen
Annette Kurz Szenografie
Programm
Volker Staub
Waldstück Nr. 24 Schlagzeug solo
Antonín Dvořák
Nokturno für Streichorchester H-Dur op. 40
Andrzej Panufnik
Arbor cosmica (Auszüge)
Giacomo Puccini
Crisantemi / Alla memoria di Amedeo di Savoia, Duca d’Aosta (Fassung für Streichorchester)
– Pause –
Andrzej Panufnik
Arbor cosmica (Auszüge)
Milica Djordjević
Jadarit
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.