Ensemble Resonanz / Christoph Altstaedt
Stummfilm mit Livemusik: »The Merry Widow« – Elbphilharmonie Sommer
Prädikat »Äußerst sehens- und hörenswert!«
Der Komponist, Arrangeur und Pianist Tobias Schwencke hat viele musikalische Geschmäcker, die von Mozart über die Neue Musik bis zum Hip-Hop reichen. Damit passt er perfekt zum Ensemble Resonanz, das ebenfalls immer neue Klangabenteuer eingeht. Nach dem gemeinsamen Erfolgsprojekt »Mercy Seat – Winterreise«, bei dem Schubert auf den Rock-Barden Nick Cave traf, widmet man sich erneut einem Stummfilmklassiker, mit dem es das Elbphilharmonie Sommer-Festival eröffnet. 1925 drehte der legendäre Erich von Stroheim in den USA mit »The Merry Widow« eine freie Adaption von Franz Léhars Operette »Die lustige Witwe«.
Schon 2011 hatte Tobias Schwencke die Filmmusik zu Friedrich Wilhelm Murnaus »Faust – Eine deutsche Volkssage« komponiert, die das Ensemble Resonanz live ebenfalls im Thalia Theater spielte. Nun also geht es mit »The Merry Widow« nach Paris und da zwar auch ins Maxim. Doch Stroheim sollte den Léhar-Stoff ungemein erotisch aufladen und damit zu einer Satire über sexuelle Obsessionen machen. Und wer jetzt genauer hinguckt, wird in einer kleinen Nebenrolle einen kommenden Superstar entdecken – Clark Gable!
Besetzung
Ensemble Resonanz
Dirigent Christoph Altstaedt
Sebastian Schottke Klangregie
Programm
The Merry Widow (Regie: Erich von Stroheim, USA 1925)
Stummfilm mit Livemusik von Tobias Schwencke
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.