Ensemble Musikfabrik
Festival »Greatest Hits«
Bereits 1951 entwarf John Cage zusammen mit seinem Lebensgefährten, dem Choreografen Merce Cunningham, »Sixteen Dances«. Die englisch-zypriotische Choreografin Alexandra Waierstall, bekannt für ihre intensive Bildsprache und Musikalität, hat nun eine neue Version für vier Tänzer entworfen. Für die Musik sind die renommierten Solisten vom Ensemble Musikfabrik zuständig.
Das Ensemble Musikfabrik nimmt seinen Namen sehr wörtlich: Künstlerische Innovation steht bei ihm an erster Stelle. Neue, unbekannte, in ihrer medialen Form ungewöhnliche und oft erst eigens in Auftrag gegebene Werke sind sein vorrangiges Produktionsfeld. Interdisziplinäre Projekte mit Live-Elektronik, Tanz, Theater, Film, Literatur und bildender Kunst gehören ebenso zum Programm wie Gesprächskonzerte und das Experimentieren mit Konzertformaten, die das Publikum integrieren. Seit seiner Gründung 1990 zählt das in Köln beheimatete Ensemble Musikfabrik zu den führenden Klangkörpern der zeitgenössischen Musik.
Weitere Informationen auf www.greatest-hits-hamburg.de
Besetzung
Ensemble Musikfabrik
Hannah Weirich Violine
Dirk Wietheger Violoncello
Helen Bledsoe Flöte
Bob Koertshuis Trompete
Ulrich Löffler Klavier
Dirk Rothbrust Schlagwerk
Thomas Meixner Schlagwerk
Rie Watanabe Schlagwerk
Anna Pehrsson Tanz
Danielle Brown Tanz
Karolina Szymura Tanz
Harry Koushos Tanz
Alexandra Waierstall Konzept, Choreografie
Dirigent Warwick Stengårds
Programm
John Cage
Sixteen Dances for Soloist and Company of Three
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.