Ensemble Brasssonanz
»Eternal Light«
Von Bach bis Blues: Ob Trompetenfanfare, doppelchörige Gabrieli-Sonata, Etüde für das tiefe Blech oder gewaltige Bach-Fuge – die elf Blechbläser von Brasssonanz sind nicht nur besonders flexibel in der Ensemblebesetzung, auch decken sie die gesamte Bandbreite der Blechbläsermusik ab. Bei ihrem Konzert im Kleinen Saal der Laeiszhalle wechseln sich Originalkompositionen wie Brittens »Russian Funeral« oder Langfords »London Miniatures« mit extra für dieses Ensembles geschriebenen Arrangements ab. Jazzig wird´s zum Ende hin, wenn sich zu den Bläsern noch ein Perkussionist gesellt.
Besetzung
Ensemble Brasssonanz Blechbläserensemble
Programm
Benjamin Britten
Fanfare for St Edmundsbury
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge D-Dur BWV 532
Giovanni Gabrieli
Sonata XIII a 8
John Baston
Concerto Nr. 2 C-Dur
Gustav Mahler
»Urlicht« aus Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Benjamin Britten
Russian Funeral
Georg Friedrich Händel
Eternal source of light divine / Serenata (Ode) for the Birthday of Queen Anne HWV 74
Enrique Crespo
Bruckner Etüde für das tiefe Blech
Gordon Langford
London Miniatures
Volker Bräutigam
Jazzverwandte Bearbeitung über einen Luther-Choral
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.