Ensemble arabesques Hamburg / Paul Rivinius

»Dans les rues de Paris – Zwischen Romantik und Moderne«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 18 | 26 | 34 | 40
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 18 | 26 | 34 | 40

Mit der »Groupe des Six« beginnt nach dem 1. Weltkrieg eine neue Generation junger Komponisten »musikalische Prosa« zu schreiben – eine Musik des Alltags, die mitten hinein stößt ins pulsierende Leben der Metropole Paris. Der gefeierte Pianist Paul Rivinius und das Hamburger Ensemble arabesques kontrastieren Werke von Poulenc und Ibert mit der Klangwelt von Holst und Magnard und lassen mit ihnen noch einmal die letzten Klänge des Romantizismus aufleuchten.

Poulenc suchte die Seele der Musik nicht in Konzertsälen, sondern auf den Straßen, in den Kaffeehäusern und Cabarets. Mit seiner Musik bildet er die bunte Bilderwelt der Jahrmärkte ab, nimmt mit ins Pariser Vergnügungsviertel Pigalle, in die Tanzclubs der Dreißiger Jahre und lädt zu einem Spaziergang an der Seine oder im Bois de Boulogne ein. Den »Ausdruck eines inneren Abenteuers« sucht Jacques Ibert. Er schrieb sich in die Moderne ein, indem er ein zugleich elegantes und virtuoses Spiel mit den Tonarten trieb.

Das Ensemble arabesques vereint exzellente Solisten Hamburger Orchester. In variabler Besetzung widmen sich die Künstler außergewöhnlichen Projekten vom Barock bis in die Moderne und spüren auch unbekannten Komponisten und in Vergessenheit geratenen Werken nach.

Dieser Abend bildet den Abschluss des deutsch-französischen Kulturfestivals »arabesques« 2019.

Besetzung

Ensemble arabesques

Eva Maria Thiébaud Flöte
Nicolas Thiébaud Oboe
Gaspare Buonomano Klarinette
Patrick Hollich Klarinette
Christian Kunert Fagott
Pascal Deuber Horn
Paul Rivinius Klavier

Programm

Albéric Magnard
Quintett für Klavier und Bläser d-Moll op. 8

Jacques Ibert
Deux mouvements für Bläserquartett

Gustav Holst
Klavierquintett a-Moll op. 3

Francis Poulenc
Sextett für Bläserquintett und Klavier FP 100