Dutch Swing College Band (2G)
»Rhythm Is Our Business« (Ersatztermin)
Hochglanz-Dixieland
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen. Besucher, auf die das nicht zutrifft, können ihre Tickets bis zum 5. November 2021 um 18 Uhr dort zurückgeben, wo sie sie gekauft haben. Kunden, die direkt bei eventim gekauft haben, können unter folgendem Link online stornieren: Zum Stornierungs-Formular
Diese Veranstaltung ersetzt die abgesagten Termine vom 3. April 2020 und 7. April 2021. Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für diese Veranstaltung.
Vor 75 Jahren wollten einige begeisterte Jugendliche die damals verbotene Jazzmusik in Holland um jeden Preis erhalten. Sie übten heimlich, spielten illegale Radiosendungen nach und waren fest entschlossen, nach dem Zweiten Weltkrieg eine Schule für Jazzmusik zu gründen: Das Swing College. Die Mitglieder hielten Vorträge, organisierten Jazz-Treffen und gaben Unterricht in Jazzmusik. 1960 wechselte die Band ins Profilager, gewann seitdem zahllose Preise und spielt, sich dabei stets verjüngend, bis heute weltweit mit großem Erfolg.
Besetzung
Dutch Swing College Band
Keesjan Hoogeboom trumpet, vocals
Bob Kaper clarinet, alto saxophone
David Lukács clarinet, soprano, tenor and baritone saxophone
Andy Bruce trombone
Frenk van Meeteren banjo, guitar, vocals
Adrie Braat double bass
Anton Burger drums
Programm
»Rhythm Is Our Business«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.