Dumky-Trio

Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8,80 | 17,60 | 27,50 | 39,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 8,80 | 17,60 | 27,50 | 39,60

Es war kurz vor seiner New Yorker Lehrtätigkeit, Antonín Dvořák war auf dem Höhepunkt seines Ruhms, als er sein bis heute bekanntestes Klaviertrio schrieb. Der Untertitel legt es nahe: Auch das Dumky-Trio (»Dumka« ist ein slawisches Lied) bezieht sich wie viele seiner Werke auf seine tschechische Heimat. Zu Dvořák gesellt sich im letzten Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg schließlich Johannes Brahms‘ einziges Klavierquintett.

Besetzung

Rumyana Yankova Violine

Hovhannes Baghdasaryan Violine

Harald Schmidt Viola

Li Li Violoncello

Mariya Yankova Klavier

Programm

Antonín Dvořák
Klaviertrio e-Moll op. 90 »Dumky-Trio«

Johannes Brahms
Klavierquintett f-Moll op. 34