Doppelklänge – Juan Elvira Márquez & Heike A. Schlunck
Pianist & Instrumentenbauerin / Dialog Klassik & Modern / Gesprächskonzert
Dialog der Dualität
Ein junger Pianist aus Granada voller Leichtigkeit, Juan Elvira Márquez, und eine virtuose Flügelbauerin, spezialisiert auf alte Steinway-Flügel, Heike A. Schlunck, gestalten zusammen einen so grandiosen wie ungewöhnlichen Abend im Kleinen Saal der Elbphilharmonie.
Heike A. Schlunck, die zwei von ihr professionell zur Perfektion restaurierte Flügel – einen großen Konzertflügel der Größe D, einen kleinen der Größe S – auf der Bühne präsentiert, leitet mit Hintergründen und Anekdoten durch das Programm. Juan Elvira Márquez spielt diese Flügel mit unnachahmlicher Leichtigkeit und bringt auf gefühlvolle Weise deren individuelle Klangcharaktere zum Ausdruck.
Der Zweiklang bestimmt die Gestalt. Ein Pianist und eine Instrumentenbauerin. Ein großer Konzertflügel mit einem kleinen Begleiter. Große Werke der klassischen Klaviertradition und weniger bekannte, moderne Stücke. Alles vereint durch den Klang, in dem die sehr unterschiedlichen Emotionen und Bilder von Komponisten wie Beethoven, Berg, Chopin oder Ligeti reflektiert und verklärt werden und die Brücke schlagen zwischen Moderne und Klassik, Pianist und Instrument, Tradition und Progressivität.
Besetzung
Juan Elvira Marquez Klavier
Heike Schlunck Kommentar, Instrumentenbau
Programm
Alban Berg
Sonate h-Moll op. 1
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier B-Dur op. 22
György Ligeti
Arc-en-ciel / aus: Études pour piano, Buch 1
Frédéric Chopin
Sonate b-Moll op. 35
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.