Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung!
Bitte beachten Sie: Nachdem Paavo Järvi aus gesundheitlichen Gründen seine Mitwirkung am Konzert in der Elbphilharmonie absagen musste, übernimmt Jonathan Bloxham dankenswerterweise die musikalische Leitung. Das Programm bleibt unverändert. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
»Engagiertes, farbenreiches Spiel«, »transparent und detailliert«, »mitreißend« – die Musikkritik und die Konzertbesucher weltweit sind sich einig in ihrem enthusiastischen Urteil über die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Wie man mit einem energetischen Spiel und einem außerordentlichen Klang im scheinbar Altbekanntem aufregend neue Züge entdecken kann, hat das Orchester schon oft bewiesen, zum Beispiel in den bahnbrechenden Einspielungen der Sinfonien von Beethoven, Schumann und Brahms. In der Elbphilharmonie sind die Bremer nun mit Schuberts düsterer und doch äußerst beliebten »Unvollendeten«, Mendelssohn Bartholdys beschwingter Erster Sinfonie und einem der bekanntesten Werke des estnischen Komponisten Erkki-Sven Tüür zu Gast, der in seinen Kompositionen traditionelle Kompositionsmuster mit Polyrhythmik und atonalen Elementen kombiniert.
Besetzung
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Dirigent Jonathan Bloxham
Programm
Erkki-Sven Tüür
Flamma / für Streicher
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 »Unvollendete«
– Pause –
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
Zugabe:
Felix Mendelssohn Bartholdy
Scherzo / aus: Streichoktett Es-Dur op. 20 / Bearbeitung für Orchester
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 4
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.