Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Schubert / Ruzicka / Mahler

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 40 | 55 | 65
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 40 | 55 | 65

Wenige Kulturschaffende sind so vielseitig erfolgreich wie Peter Ruzicka – als Dirigent, als Komponist und als Intendant (er leitete knapp zehn Jahre die Hamburgische Staatsoper und aktuell die Salzburger Osterfestspiele). Und so lässt er sich auch am heutigen Abend nicht auf eine Rolle festlegen. Gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen stellt er sein neues Werk »Mnemosyne« vor, komponiert auf Verse seines Lieblingsdichters Friedrich Hölderlin.

Den Vokalpart darin hätte eigentlich Anna Prohaska übernehmen wollen. Aus gesundheitlichen Gründen musste sie jedoch leider absagen. Dankenswerterweise hat sich Sarah Maria Sun kurzfristig bereit erklärt, ihren Part zu übernehmen.

Wenn Sarah Maria Sun  auf der Bühne steht, singt sie nicht einfach nur, sie performt – stets mit Leidenschaft und vollem Körpereinsatz. Ihre atemberaubende Technik brachte ihr schon Spitznamen ein wie »Hochleistungssopranistin« (Hamburger Abendblatt), und besonders in der Neuen Musik hat sich Sun in den letzten Jahren als eine der eindrucksvollsten deutschen Sängerinnen etabliert.

Sarah Maria Sun ist nach der Pause auch noch in Gustav Mahlers Vierter Sinfonie zu erleben, die in einer Bearbeitung für Kammerensemble des Schönberg-Schülers Erwin Stein erklingt. Von Rolf Liebermann, Ruzickas legendärstem Vorgänger als Hamburger Opernintendant, stammt dagegen die sinfonische Bearbeitung von Schuberts f-Moll-Fantasie, die der Komponist für seine heimliche Liebe Karoline Esterházy komponierte.

Besetzung

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Sarah Maria Sun Sopran

Dirigent Peter Ruzicka

Programm

Franz Schubert
Fantasie f-Moll D 940 / Bearbeitung von Rolf Liebermann

Peter Ruzicka
Mnemosyne / Erinnerung und Vergessen für Sopran, 18 Streicher und Schlagzeug

– Pause –

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran / Bearbeitung für Kammerensemble: Erwin Stein