Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Paavo Järvi
Brahms / Schubert / Haydn
Dass die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter ihrem Chefdirigenten Paavo Järvi die große deutsche Sinfonik preiswürdig meistert, hat man nach Beethoven und Schumann auch bei Brahms bewiesen. So bekam das Orchester 2018 den »Opus Klassik«-Preis für die 1. Folge aller Brahms-Sinfonien verliehen. Wie ungemein erfrischend und mitreißend neu die Musiker aus der Hansestadt aber auch den Klavierkonzertkomponisten Brahms zu beleuchten verstehen, zeigen sie jetzt zusammen mit Starpianist Igor Levit, der in dem Orchester einen absoluten Traumpartner sieht. Auf Brahms folgt sodann der von ihm so bewunderte Haydn – mit der berühmten Sinfonie »Mit dem Paukenwirbel«.
»Das war ein Kerl! Wie miserabel sind wir gegen sowas!« Mit diesen Worten hatte sich Johannes Brahms 1896 noch einmal vor Haydn und seinen späten Sinfonien verbeugt. Dazu gehört auch die 1795 in London uraufgeführte Nr. 103, die ihren Namen »Mit dem Paukenwirbel« dem einleitenden Paukenwirbel in der langsamen Einleitung des Eröffnungssatzes verdankt.
Besetzung
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Igor Levit Klavier
Dirigent Paavo Järvi
Programm
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
Zugabe:
Franz Schubert
Allegretto As-Dur aus: Moments musicaux D 780
– Pause –
Joseph Haydn
Sinfonie Es-Dur Hob. I:103 »Mit dem Paukenwirbel«
Zugabe:
Ludwig van Beethoven
Allegro molto e vivace aus: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Abonnement
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.