Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Diana Damrau / Jérémie Rhorer
Strauss / Tschaikowsky
Erlesene Lieder
Diana Damrau ist nicht nur einer der größten Opernstars unserer Zeit, sondern auch eine gefeierte Liedinterpretin. Mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen präsentiert die Ausnahmekünstlerin nun eine erlesene Auswahl von orchestrierten Liedern eines ihrer Lieblingskomponisten: Richard Strauss. Gerahmt wird ihr Auftritt von Straussʼ tiefernsten »Metamorphosen« sowie Piotr Tschaikowskys heiterer Dritte Sinfonie. Am Pult steht mit dem Franzosen Jérémie Rhorer einer der spannendsten und vielseitigsten Dirigenten seiner Generation.
Strauss schrieb die »Metamorphosen« für das »bayerische Pompeji«, das zerbombte München im Jahre 1945. In 23 eng verflochtenen Einzelstimmen betrauert das Werk die Kriegszerstörung Deutschlands und besingt zugleich das Ende der spätromantischen Epoche. Die schwärmerischen Lieder schrieb Strauss – wie fast alle anderen aus seiner Feder – für seine Frau Pauline, eine herausragende Sopranistin und begnadete Interpretin der Werke ihres Mannes. Tschaikowskys heitere Dritte Sinfonie bildet den schwungvollen Abschluss des Konzerts. Das 1875 komponierte Werk steht als einzige der sechs Sinfonien des Russen in Dur. Ihren Beinamen »die Polnische« erhielt sie wegen der beschwingten Polonaise, die im Finalsatz erklingt.
Besetzung
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Diana Damrau Sopran
Dirigent Jérémie Rhorer
Programm
Richard Strauss
Metamorphosen / Studie für 23 Solostreicher TrV 290
Das Rosenband op. 36/1
Ständchen / aus: Sechs Lieder op. 17
Freundliche Vision op. 48/1
Wiegenlied op. 41/1
Allerseelen op. 10/8
Zueignung op. 10/1
Zugabe:
Richard Strauss
Morgen! op. 27/4
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 »Polnische«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.