Denis Matsuev / Klavierabend
Beethoven / Rachmaninow / Tschaikowsky (Ersatztermin) – 2G MIT MASKE
Schwergewichte der Klavierliteratur
»Was für ein Abend!«, befand das Hamburger Abendblatt nach dem Debüt von Denis Matsuev in der Elbphilharmonie vor zwei Jahren. Und keine Frage, seitdem er beim Internationalen Tschaikowsky Wettbewerb in Moskau 1998 mit dem Ersten Preis ausgezeichnet wurde, gehört der russische Pianist zu einer festen Größe in der internationalen Klavierszene. Nun kehrt er für seinen zweiten Solo-Abend in den Großen Saal zurück.
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch
Kunden, die aufgrund der 2G-Regel nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, finden Informationen zur Ticketerstattung hier: Alle Details zur Ticketerstattung
Diese Veranstaltung ersetzt den abgesagten Termin vom 22. Dezember 2020.
Bei seinem Programm setzt Matsuev durchweg auf Schwergewichte der Klavierliteratur. Beethovens letzte Klaviersonate mit ihrem düsteren ersten Satz, an den sich ein groß angelegter Variationensatz anschließt, macht dabei den Anfang. Es folgt ein weiterer Variationszyklus, den Rachmaninow über das Corelli-Thema »La Follia« schrieb – zu Deutsch: Die Tollheit. Mit Tschaikowskys gefühlvoller »Méditation« steht nach der Pause ein weiterer Landsmann Matsuevs auf dem Programm. Zum Abschluss folgt Lizsts gewaltige h-Moll-Sonate, die als eines der bedeutendsten und technisch anspruchsvollsten Werke für Klavier überhaupt gilt.
Besetzung
Denis Matsuev Klavier
Programm
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier c-Moll op. 111
Sergej Rachmaninow
Variationen über ein Thema von Corelli op. 42
Piotr I. Tschaikowsky
Méditation D-Dur / aus: 18 Morceaux op. 72
Franz Liszt
Sonate h-Moll S 178
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.