Denis Goldfeld / Thomas Carroll / Sae Yoon Chon
Hamburger Kammermusikfest International
Die Programmschwerpunkte liegen beim Hamburger Kammermusikfest International auf Werken der Spätromantik bis in die heutige Zeit. Gleichzeitig umrahmen Kompositionen aus anderen Epochen die einzelnen Konzertdarbietungen. Werke bekannter und weniger bekannter Komponist:innen sowie Grenzgänge zu anderen Musikgattungen versprechen einen allumfassenden Blick auf die derzeitige Welt der Kammermusik.
In den Konzerten werden die Musiker:innen zu einmaligen Formationen zusammengeführt. Die Aufstellung erfolgt bewusst kosmopolitisch, um die daraus entstehenden künstlerischen und kulturellen Beeinflussungen erlebbar zu machen. Dabei entstehen dann einzigartige Konzerte, die jeden Abend zu einem ganz besonderen musikalischen und kulturellen Erlebnis werden lassen.
Im Rahmen des Podiums »classicYoungstRs« studieren junge preisgekrönte Nachwuchstalente ausgewählte Werke für die Darbietungen beim Hamburger Kammermusikfest ein. Gleich in mehreren Konzerten stellen die jungen Talente ihr außergewöhnliches Können unter Beweis.
Ab diesem Jahr gibt es eine Zusammenarbeit des Hamburger Kammermusikfestes International mit dem Orchester Sinfonia Varsovia aus Warschau. Dabei findet einen Austausch zwischen deutschen und polnischen Musiker:innen im Geiste der europäischen Kooperation statt.
Besetzung
Denis Goldfeld Violine
Thomas Carroll Violoncello
Sae Yoon Chon Klavier
Programm
Johannes Brahms
Sonate für Klavier Nr. 3 f-Moll op. 5
Franz Liszt
Rhapsodie espagnole S 254
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Klaviertrio a-Moll op. 50 »À la mémoire d’un grand artiste«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.