Daniel Barenboim
Klavierabend
Dass Daniel Barenboim zu den ganz großen Musikern unserer Zeit gehört, steht außer Frage. Denn was ihn vor vielen anderen hochqualifizierten Pianisten und Dirigenten auszeichnet, ist seine Fähigkeit zu verbinden – Menschen, aber auch Ideen und Visionen. Sein Blick geht immer über den Tellerrand der Kultur hinaus, stets denkt er in größeren politischen oder philosophischen Zusammenhängen.
Erst jüngst formulierte der Gründer der Barenboim-Said Akademie und des West-Eastern Divan Orchestra im Interview seinen Standpunkt: »Das Element des Denkens ist in der Musik so wichtig wie unterschätzt. Dabei befruchtet es die Kunst ungemein!«
Und auch jetzt noch – mit über 70 Jahren – steckt er voller Energie, seine Vision von der Musik als völker- und menschenverbindender Kraft auch in die Tat umzusetzen: Der Bau des Boulez-Saals und die Gründung des Boulez-Ensembles in Berlin sind nur die beiden jüngsten Beispiele. Trotz seiner vielen Verpflichtungen konzentriert er sich dennoch immer wieder ganz auf sich und sein Instrument – das Klavier.
Besetzung
Daniel Barenboim Klavier
Programm
Claude Debussy
Préludes, Buch 1
Estampes
Deux Arabesques
L’isle joyeuse
Zugabe:
Robert Schumann
Des Abends / aus: Fantasiestücke op. 12
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.