»Dancing Brahms«
Schleswig-Holstein Musik Festival
Wildes Holz
Wer hat eigentlich dem Kind die Blockflöte geschenkt? Das ist eine Frage, die sich manche Eltern ein Leben lang stellen. Vor allem, wenn das Kind dann die Flöte nicht mehr aus der Hand legt und zusammen mit anderen eine Band gründet. Jahrzehntelang war die Blockflöte das Hauptinstrument kindlichen Musikmartyriums. Wer hätte gedacht, dass man damit eines Tages »Highway to Hell« oder »Walk on the Wild Side« spielt und das Publikum in wahre Begeisterungsstürme versetzt? Den drei Musikern von »Wildes Holz« gelang dieses Kunststück, so hat man die Blockflöte noch nie gehört!
Sie bewegen sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schaffen etwas ganz Eigenes, einen dichten, mitreißenden Holz-Sound: Brillant ineinandergreifende Gitarren- und Kontrabasslinien, verblüffende Wechsel von Tempo und Stimmung und meisterhafte Improvisation. Virtuosität, spontane Komik und kraftvolles Spiel prägen auch das Programm, das Wildes Holz eigens für das Schleswig-Holstein Musik Festival zusammengestellt hat. Und was eignet sich da besser, als ein liebevoller und Fesseln sprengender Blick auf ungarische Tänze, Walzer und Wiegenlieder aus der Feder von Johannes Brahms?
Besetzung
Wildes Holz
Tobias Reisige Blockflöte
Johannes Behr Gitarre
Markus Conrads Kontrabass
Programm
»Dancing Brahms«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.