Concerto de’ Cavalieri / Marcello Di Lisa
Das Alte Werk / Festival »Lux aeterna«
Entdeckungsreise ins Venedig von Albinoni, Caldara und Vivaldi
Als promovierter Philologe sowie studierter Komponist und Cembalist hat der Italiener Marcello Di Lisa mit seinem Originalklangensemble Concerto de’ Cavalieri schon so manche verschollene Barockpartitur ausgegraben. Zu den am meisten gefeierten Entdeckungen gehört zweifellos Tomaso Albinoni als Opernkomponist.
Dank Marcello Di Lisa sowie der portugiesischen Sopranistin Ana Quintans kann man sich an Albinonis Arien- und Koloraturkunst nicht mehr satthören. »Eine prächtige CD für Entdecker«, lobte denn auch die Presse die Albinoni-Aufnahme, die in Marcello Di Lisas vielgerühmter Reihe »The Baroque Project« erschienen ist. Jetzt bricht das Concerto de’ Cavalieri nach Venedig auf, um dort die gebürtigen Venezianer Albinoni, Antonio Caldara, Baldassare Galuppi und Antonio Vivaldi auch anhand weniger bekannter, weltlicher und geistlicher (Vokal-)Werke hochleben zu lassen.
Besetzung
Concerto de' Cavalieri
Ana Quintans Sopran
Leitung Marcello Di Lisa
Programm
Baldassare Galuppi
Sinfonia zu »Judith«
Antonio Caldara
In lagrime stemprato / Arie aus »Maddalena ai piedi di Cristo«
Tomaso Albinoni
Concerto a cinque op. 5/5 in a-Moll
Quel sembiante e quel bel volto / Arie aus »L’Incostanza schernita«
Antonio Vivaldi
Concerto für Streicher und Basso continuo D-Dur RV 121
In furore iustissimae irae / aus der Motette RV 626
– Pause –
Tomaso Albinoni
Sinfonia Si7 für Streicher in g-Moll
Antonio Vivaldi
Domine Deus / aus: Gloria RV 589 für zwei Frauenstimmen, Chor und Orchester
Sonata a 4 Al Santo Sepolcro Es-Dur RV 130
Tomaso Albinoni
Sommi dei / Arie aus der Oper »Zenobia«
Antonio Vivaldi
Concerto g-Moll RV 156 für Streicher und Basso continuo
Antonio Caldara
Sinfonia aus »Maddalena ai piedi di Cristo«
Vattene, corri, vola / Arie aus »Maddalena ai piedi di Cristo«
Tomaso Albinoni
Ristoro degli afflitti / Arie aus der Oper »Eraclea«
Zugabe:
Antonio Vivaldi
Anch’il mar par che sommerga / aus dem Opern-Pasticcio»Il Bajazet«
Abonnement
Das Alte Werk
Festival
Lux aeterna
Liveübertragung
Das Konzert wird von NDR Kultur aufgezeichnet und am 28.03.2019 ab 20 Uhr ausgestrahlt.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.