Concertgebouworkest / Klaus Mäkelä

Schostakowitsch / Tschaikowsky

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 36 | 72 | 105 | 120
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 36 | 72 | 105 | 120

Überragende Doppelspitze

Klaus Mäkelä ist gerade 25 Jahre alt und wird in diesen Tagen umworben wie kein anderer junger Dirigent. Seit 2020 hat er den Chefposten beim Oslo Philharmonic inne, 2021 trat er ein weiteres Spitzenamt als Musikdirektor des Orchestre de Paris an. Nebenher dirigiert der geborene Helsinkier die verbleibenden Top-Klangkörper der Klassikwelt – zum Beispiel das Concertgebouworkest aus Amsterdam, das mit seinem seidigen Klang und der flexiblen Spielkultur vielen Musikliebhabern als das Orchester schlechthin gilt. In die Elbphilharmonie kommt die überragende Doppelspitze nun mit zwei Highlights der sinfonischen Literatur: Dmitri Schostakowitschs epische Sechste Sinfonie wühlte mit ihren aufmüpfig kontrastierenden Sätzen 1939 die sowjetische Kritik auf. Tschaikowskys tief melancholische Sechste mit dem vielsagenden Beinamen »Pathétique« hingegen geriet dem Komponisten – zehn Tage vor seinem Tod – zum Abschiedsgruß an die Welt.

Besetzung

Concertgebouworkest

Dirigent Klaus Mäkelä

Programm

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54

– Pause –

Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«

Liveübertragung

Das Konzert wird live auf www.elbphilharmonie.de übertragen.