Collegium 1704

Händel / Telemann

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 18 | 24 | 31 | 36
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 18 | 24 | 31 | 36

Mit Donner, Blitz, Pauken und Trompeten kehrt das Collegium 1704 unter Leitung des tschechischen Dirigenten Václav Luks nach Hamburg zurück. Mit Musik von Händel und Telemann im Gepäck und der Solistin Ann Hallenberg. Von (Gott sei Dank) überstandenen Katastrophen, vom Schrecken der Natur und des Krieges handelt dieses Konzert. In jungen Jahren, als Schützling des römischen Kardinals, Kunstkenners und Lebemannes Pietro Ottoboni, schrieb Georg Friedrich Händel die Kantate »Donna, che in ciel«, mit der 1708 der »Jahrestag der Befreiung Roms vom Erdbeben an Mariae Lichtmess« begangen wurde. »Es erbebte im Schauder vor dem Sündenfall / Mit der Erde jeder Sterbliche«, heißt es bei Händel in Erinnerung an »il terremoto«, die Strafe Gottes, die dank der Mutter Gottes an Rom, der Ewigen Stadt, vorübergegangen war (und nur das weniger begnadete Umland getroffen hatte). Fünf Jahre später feierte Händel, unterdessen in einer Wahlheimat England angekommen, den Frieden von Utrecht und das Ende des Spanischen Erbfolgekrieges mit einem spektakulären Te Deum, das 1713 bei einem Dankgottesdienst in der Londoner St Paul’s Cathedral macht- und prachtvoll ertönte. Nach dem verheerenden Erdbeben von Lissabon wiederum verhängte der Rat der Freien Reichs- und Hansestadt Hamburg für den 11. März 1756 einen Buß-, Fast- und Bettag, zu dem der städtische Musikdirektor Georg Philipp Telemann auftragsgemäß ein geistliches Oratorium schuf: die »Donnerode«. Der tschechische Dirigent, Cembalist, Organist und Hornist Václav Luks hat mit seinem Collegium 1704 Interpretationsgeschichte geschrieben: Namentlich seine Zelenka-Einspielungen wurden gelobt und gepriesen und mit Preisen bedacht. Jetzt kehrt das Collegium nach Hamburg zurück: unter Donner und Blitz, mit Pauken und Trompeten.

Besetzung

Collegium 1704

Collegium Vocale 1704 Vokalensemble

Céline Scheen Sopran

Ann Hallenberg Mezzosopran

Kamila Mazalová Alt

Aneta Petrasová Alt

Alessio Tosi Tenor

Václav Čížek Tenor

Lisandro Abadie Bass

Marián Krejčík Bass

Leitung Václav Luks

Programm

Georg Friedrich Händel
Donna, che in ciel di tanta luce splendi HWV 233
Utrechter Te Deum HWV 278

Georg Philipp Telemann
Die Donnerode / Oratorium TWV 6:3