Christian Gerhaher / Gerold Huber
Liederabend
Ursprünglich dachte Christian Gerhaher mal an eine Mediziner-Karriere, doch die Liebe zur Musik war stärker. Glück für alle Musikliebhaber, denn heute gehört der Bariton zu den gefragtesten Lied-Interpreten weltweit. Seine Schubert-Aufnahmen mit seinem langjährigen Klavierpartner Gerold Huber wurden mehrfach ausgezeichnet, und auch als Oratorien- und Opernsänger feiert Gerhaher große Erfolge. Die Bühne der Laeiszhalle betritt er nun mit einem reinen Mahler-Programm.
Gustav Mahlers Orchesterlieder, die in Hamburg in Klavierfassungen erklingen, markieren einen Höhepunkt im Vokalrepertoire der Spätromantik. Im »Lied von der Erde«, das auf chinesischen Gedichten beruht, widmet sich Mahler dem Thema Leben und Tod unter verschiedenen Aspekten. Das Werk, in seiner Originalgestalt eine Art Zwitter zwischen Orchester-Liedzyklus und Sinfonie, entstand in einer Zeit, in der Mahler private Schicksalsschläge einstecken musste. Der Komponist selbst bezeichnete es als das »wohl Persönlichste, was ich bis jetzt gemacht habe«.
Bei den »Sieben Liedern aus letzter Zeit« nach Gedichten von Friedrich Rückert handelt es sich hingegen um intime Charakterstücke, sie bilden keinen Zyklus, sondern stellen selbständige Lieder dar. »Des Knaben Wunderhorn« wiederum umfasst Lieder, die Mahler nach Volksdichtungen der gleichnamigen Sammlung von Clemens von Brentano und Achim von Arnim komponierte.
Besetzung
Christian Gerhaher Bariton
Gerold Huber Klavier
Programm
Gustav Mahler
Der Einsame im Herbst / aus: Das Lied von der Erde
Gustav Mahler
Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert:
Blicke mir nicht in die Lieder
Ich atmet' einen linden Duft
Um Mitternacht
Liebst du um Schönheit
Ich bin der Welt abhanden gekommen
Gustav Mahler
Lieder aus »Des Knaben Wunderhorn«:
Revelge
Der Tamboursg'sell
Wo die schönen Trompeten blasen
Gustav Mahler
Der Abschied / aus: Das Lied von der Erde
Zugabe:
Gustav Mahler
Urlicht / aus: Des Knaben Wunderhorn
Abonnement
Liederabende
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.