Chor zur Welt / Ensemble Resonanz
Winterreisen / »Heimat«
Heimat, Heimatlosigkeit, Schicksal, Migration – das sind Themen, die Franz Schubert in seinem berühmten Liedzyklus »Winterreise« verarbeitet hat und die dem Werk bis heute eine erstaunliche Aktualität verleihen. Das gilt erst recht, wenn auch die ausführenden Musiker direkt von diesen Aspekten betroffen sind. So wie die Sänger vom »Chor zur Welt«, den die Elbphilharmonie im Frühjahr 2016 als syrisch-deutschen Projektchor gründete und der inzwischen sangesfreudige Laien vieler Länder und Sprachen vereint.
Gemeinsam legen sie im Konzert ein authentisches Bekenntnis zum Motto »Heimat« ab. Dazu haben sie vier Lieder aus der »Winterreise« ausgewählt, die sie mit weiteren passenden Stücken aus dem arabisch-türkischen Raum kombinieren. Begleitet wird der »Chor zur Welt« dabei vom Ensemble Resonanz, der Hamburger Sängerin und Saz-Spielerin Derya Yildirim und weiteren Solisten. Und für exakt diese Besetzung hat der renommierte türkische Komponist Taner Akyol die große Auftragskomposition »Tertele« (deutsch: Wirbelsturm) geschrieben, die in diesem Konzert uraufgeführt wird.
Das Konzert reiht sich ein in eine Serie von Projekten, die sich über die gesamte Spielzeit hinweg mit Schuberts »Winterreise« beschäftigen.
Besetzung
Chor zur Welt
Ensemble Resonanz
Derya Yıldırım Bağlama, Oud, Gesang
Deniz Mahir Kartal Kaval, Duduk
Sebastian Flaig Schlagwerk
Jörg Mall Chorleitung
Dirigent Symeon Ioannidis
Programm
Franz Schubert
Gute Nacht / Winterreise D 911
Der Lindenbaum / Winterreise D 911
Mut / Winterreise D 911
Der Leiermann / aus: Winterreise D 911
(Bearbeitung: Christoph Kalz)
– Pause –
Taner Akyol
Tertele / Eine Auftragskomposition zum Thema »Heimat«
Festival
Winterreisen
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.