Chor und Sinfonieorchester der Universität Hamburg
Gustav Holst: »Die Planeten«
Universitätsmusikdirektor Thomas Posth hat mit seinem Programm für das Winterkonzert der Universität Hamburg ein ungewöhnliches musikalisches Konzept erstellt: Die Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst »Die Planeten« wird ergänzt um A-cappella-Werke, die astronomische und kosmische Aspekte umkreisen. Jedem der von Holst musikalisch aufgerufenen Planeten wird ein Chorwerk zugeordnet. Die Einführung in dieses besondere Programm hält Prof. Jochen Liske von der Hamburger Sternwarte und leitender Wissenschaftler beim Exzellenzcluster Quantum Universe. Ob Sonnensystem, spezielle Phänomene des Universums oder das All im musikalischen Kontext – es dürfte ein himmlischer Konzertabend auf Erden werden.
Chor und Orchester der Universität Hamburg erarbeiten jedes Wintersemester ein musikalisches Programm, das als traditionelles Universitätskonzert in der Laeiszhalle stattfindet. In den Sommersemestern veranstalten Chor und Orchester jeweils eigene Konzerte. Auf dem Programm stehen neben bekannten Werken auch immer wieder Raritäten der Musikliteratur.
Besetzung
Chor der Universität Hamburg
Orchester der Universität Hamburg
Dirigent Thomas Posth
Programm
Chorwerke von Rudolf Mauersberger, Max Reger, Ralph Vaughan Williams und Jaakko Mäntyjärvi
– Pause –
Gustav Holst
Die Planeten / Suite für großes Orchester op. 32
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.