Chor der schreienden Männer & Bulgarian Voices Angelite
Finnischer Kult-Chor trifft Folklore vom Balkan – Reflektor André Heller
Fernab von Klischees
Passend zu seiner Künstlerpersönlichkeit, die ihn in fast alle Genres geführt hat, lässt André Heller bei dem von ihm kuratierten Reflektor-Festival ganz unterschiedliche Gruppen in gemeinsamen Konzerten aufeinandertreffen. Der finnische Chor der schreienden Männer »Mieskuoro Huutajat« und der bulgarische Frauenchor »Angelite« gehören beide zu den bekanntesten Vokalgruppen ihrer Heimatländer und haben sich weit über die jeweiligen Grenzen hinaus große Bekanntheit erarbeitet.
Ein Chor, der nicht singt? Der Mieskuoro Huutajat deklamiert, ruft und schreit auf der Bühne – von Nationalhymnen über Kinderlieder bis hin zu Gesetzestexten. Die rund 30 Männer brüllen mal im Einklang unisono und mal in mehreren rhythmisch komplexen Stimmgruppen, meistens a cappella und manchmal mit Requisiten wie Megafonen oder alphornähnlichen Ofenrohren. Petri Sirviö komponiert Stücke für den Chor und dirigiert ihn – mit einem Drumstick.
Etwas konventioneller geht es anschließend bei den Bulgarian Voices Angelite zu: Der Frauenchor präsentiert die einzigartige Gesangstradition seines Landes in farbenprächtigen Trachten. Neben bulgarischen Volksliedern interpretiert der Chor auch zeitgenössische Auftragskompositionen, die auf dem musikalischen Erbe aufbauen. Mit einer Musik zwischen westlicher Harmonik und orientalisch anmutenden mikrotonalen Schwingungen lässt der Chor folkloristische Klischees weit hinter sich.
Besetzung
Mieskuoro Huutajat
The Bulgarian Voices Angelite
Programm
»Gewaltige Stimmen«
1. Teil: Mieskuoro Huutajat
– Pause –
2. Teil: The Bulgarian Voices Angelite
Festival
Reflektor André Heller
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.