Charpentier: Médée / Magdalena Kožená / Sir Simon Rattle
Freiburger Barockorchester / Carolyn Sampson / Reinoud Van Mechelen
Drachen- und Rachedrama
Besonders dank der Wiederentdeckung seiner effektvollen Opern kennt man Marc-Antoine Charpentier heute nicht mehr nur als Komponisten der »Eurovisionsfanfare«. Sein 1693 uraufgeführter Fünfakter »Médée« – nach einem der großen klassischen griechischen Sagenstoffe – ist allerdings nichts für schwache Gemüter. In diesem Drama geht es ganz schön brutal zu, ehe die Titelheldin auf dem Rücken eines Drachens davonfliegt.
Als von ihrem Gatten Jason betrogene Königstochter Médée steigt Magdalena Kožená in den Ring – und präsentiert damit eine ihrer Paraderollen, der sie selbst im größten Rachetaumel noch sanfte Töne zu entlocken weiß.
Mit Carolyn Sampson als Liebesrivalin Créuse und Reinoud Van Mechelen als Jason stehen ihr zwei ebenso Alte-Musik-erfahrene Partner:innen zur Seite wie mit dem Freiburger Barockorchester: seit Jahren steht das Ensemble an der Spitze der so genannten historisch informierten Aufführungspraxis. Dass Sir Simon Rattle und Magdalena Kožená auch privat als Paar harmonieren, dürfte dem künstlerischen Erfolg dieses glanzvollen Opernereignisses ebenfalls nicht im Wege stehen.
Besetzung
Freiburger Barockorchester
Staatsopernchor Berlin
Magdalena Kožená Médée
Luca Tittoto Creon
Carolyn Sampson Créuse
Jehanne Amzal Cléone, L’Amour
Reinoud Van Mechelen Jason
Gyula Orendt Oronte
Markéta Cukrová Nérine, Bellone
Gonzalo Quinchahual Arcas, La Jalousie
Dionysios Avgerinos La Vengance
Dirigent Sir Simon Rattle
Programm
Marc-Antoine Charpentier
Médée / Oper in einem Prolog und fünf Akten
Konzertante Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 1
Reihe
Oper (nicht nur) konzertant
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.