Chamber Orchestra of Europe / Sir András Schiff

Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn & Klavierkonzert Nr. 1 / Haydn: Sinfonia concertante – Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 26 | 50 | 70 | 82
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 26 | 50 | 70 | 82

Auf die Freundschaft!

»Es gibt Orchester, gute Orchester, großartige Orchester und es gibt das Chamber Orchestra of Europe.« Mit diesen Worten hat sich einmal Sir András Schiff vor dem COE verbeugt. 1985 hatten sich der Pianist und das Orchester kennengelernt. Und im Laufe der vielen Konzerte entdeckte Schiff die Leidenschaft für das Dirigieren. Dementsprechend dirigiert er jetzt auch vom Klavier aus ein klassisch-romantisches Programm, bei dem Joseph Haydn auf seinen Bewunderer Johannes Brahms trifft.

Vom Wiener Klassiker Haydn gibt es die Sinfonia concertante für Oboe, Fagott, Violine, Violoncello und Orchester, die bei ihrer Londoner Uraufführung 1792 maßlos gefeiert wurde.

Mit seinen Orchester-Variationen über ein kleines (Choral-)Thema aus einem Haydn-Divertimento schrieb Brahms 1873 sein überhaupt erstes großes Orchesterwerk, nachdem Entwürfe für eine Sinfonie in den 1850er Jahren in sein erstes Klavierkonzert eingeflossen waren. Dementsprechend sinfonisch klingt das Werk, das Sir András Schiff in seiner Karriere immer wieder neu interpretiert hat. Auch mit ihm unterstreichen er und das Chamber Orchestra of Europe ihre schon fast 40-jährige Freundschaft!

Besetzung

Chamber Orchestra of Europe

Olivier Stankiewicz Oboe

Rie Koyama Fagott

Lorenza Borrani Violine

Richard Lester Violoncello

Sir András Schiff Klavier und Leitung

Programm

Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a

Joseph Haydn
Sinfonia concertante B-Dur Hob. I:105

– Pause –

Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 2

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Schwerpunkt

Sir András Schiff