Carl Orff: Carmina Burana
Nordböhmische Philharmonie Teplice / Chor der Staatsoper Prag
Ein Abend ganz im Zeichen von Carl Orff: Mit seinem frühen Meisterwerk, der konzertanten Kantate »Carmina Burana«, begeistert einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts seit Jahrzehnten Liebhaber klassischer Musik weltweit. Die Nordböhmische Philharmonie Teplice, der Chor der Staatsoper Prag sowie herausragende Solisten setzen sein Werk spektakulär in Szene.
»Carmina Burana« besticht durch: die Besinnung auf das Elementare, eine kunstvolle Schlichtheit, viel Harmonik und Kraft in der Melodie. In drei Teilen erzählen die Lieder der »Carmina Burana« voller Lebensfreude von der Liebe und der Liebeswerbung, von Romantik und Mystik, vor allem aber vom Kreislauf des Lebens.
Umrahmt werden diese Szenen durch das charakteristische »O Fortuna« des mächtigen Chores, zu Ehren der Schicksalsgöttin Fortuna, die unablässig das Rad des Lebens dreht.
Besetzung
Nordböhmische Philharmonie Teplice
Chor der Staatsoper Prag
Luisa Albrecht Sopran
Damir Basyrov Bariton
Jan Mikuschek Tenor
Dirigent Norbert Baxa
Programm
Carl Orff
Carmina Burana / Cantiones profanae für Soli, Chor und Orchester
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.