ABGESAGT: Symphoniker Hamburg / Europa Chor Akademie / Joshard Daus
Diese Veranstaltung musste Corona-bedingt umprogrammiert werden
Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit verändertem, leicht gekürztem Programm und reduziertem Saalplan statt. Zum Ersatzprogramm
Das Konzert gehörte zum »Morgen Musik-Abonnement« und zum »Kombi-VH-MM-Abonnement« der Symphoniker Hamburg. Abonnenten werden über Änderungen und Buchungsdetails direkt informiert.
Selten hört man die Chorwerke von Johannes Brahms im Konzert. Dabei lässt sich der Komponist hier überraschend offen in die Karten schauen. Die »Alt-Rhapsodie« – nach dem Text »Harzreise im Winter« von Johann Wolfgang von Goethe – ist so ein Stück: Im Sommer 1869 hatte sich Brahms in Julie Schumann – die dritte Tochter von Clara Schumann – verliebt. Zu einem Tête-à-Tête zwischen den beiden kam es aber nicht. Der als verschlossen geltende Brahms offenbarte sich selbst seiner besten Freundin Clara nicht, so dass Julie bald nichtsahnend einen Grafen heiratete. Seine starken Gefühle für die junge Frau überführte Brahms in die Vertonung des Goetheschen Sturm-und-Drang-Gedichts.
Die nach Texten Friedrich Schillers komponierte »Nänie« – ursprünglich ein Klagegesang aus dem antiken Rom – wandelt Liebesschmerz in eine Ode an die Kunst als holde Trostspenderin. Und im »Gesang der Parzen« (aus Goethes »Iphigenie auf Tauris«) geht es um die Göttern und wie sie das menschliche Leben nach ihrem ganz eigenen Gutdünken bestimmen.
Den drei weltlichen Chorwerken von Brahms steht ein geistliches Stück französischer Herkunft gegenüber. 1961 schrieb Francis Poulenc für die Stiftung des genau zehn Jahre zuvor verstorbenen legendären Musikmäzenen, Dirigenten und Kontrabassisten Serge Koussevitzky das Werk »Gloria«: Mächtig und mit viel Kirchenpomp hebt das Werk an – volle Fortissimo-Akkorde erwecken den Eindruck als befände man sich in der Westminster Abbey anlässlich einer königlichen Hochzeit!
Besetzung
Symphoniker Hamburg
EuropaChorAkademie
Anke Vondung Alt
Dirigent Joshard Daus
Programm
Johannes Brahms
Rhapsodie für eine Altstimme, Männerchor und Orchester op. 53
Nänie für gemischten Chor und Orchester op. 82
Gesang der Parzen op. 89
Francis Poulenc
Gloria für Sopran, Chor und Orchester FP 177
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.