ABGESAGT: Luke Howard Trio

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 27,75 | 35,63 | 39 | 45,75
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 27,75 | 35,63 | 39 | 45,75

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Das in Australien beheimatete Luke Howard Trio besteht aus Luke Howard (Klavier), Jonathan Zion (Bass), und Daniel Farrugia (Schlagzeug). Seit 2008 feilen sie an ihrer minimalistischen Ästhetik und verschmelzen Improvisation mit Elementen des Pop und der zeitgenössischen Musik. Die Stücke schreiben Howard und Zion.

Das Trio veröffentlichte bislang vier Alben: »The Meadowlands« (2010), »A Dove, a Lion, a Coast, a Pirate« (2013), »The Electric Night Descend« (2016) und zuletzt »The Shadow« (2020). Mehrfach arbeitete die Band mit dem legendären, kürzlich verstorbenen Toningenieur Jan Erik Kongshaug zusammen, der bei unzähligen Aufnahmen für das Plattenlabel ECM Records an den Reglern saß.

2019 erhielt das Trio vom Back to Back Theater in Geelong, Australien, den Auftrag für die musikalische Gestaltung des Theaterstücks »The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes«, das Anfang 2020 auch durch mehrere Städte der USA tourte. Das Stück befasst sich mit Menschenrechten, Sexualpolitik und künstlicher Intelligenz. Das Luke Howard Trio nimmt im weiten Feld des Klaviertrios eine unverwechselbar eigene, höchst bemerkenswerte Position ein.

Besetzung

Luke Howard Trio

Luke Howard piano
Jonathan Zion double bass
Daniel Farrugia percussion