ABGESAGT: Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble / Howard Arman

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 21 | 32 | 47
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 21 | 32 | 47

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern: Informationen zur Rückerstattung bei Veranstaltungsabsage

Die fünf Kuppeln des Markusdoms in Venedig markierten im 16. und 17. Jahrhundert den Mittelpunkt des europäischen Musik-Universums. Von hier aus entfaltete die prachtvolle mehrchörige Musik der sogenannten Venezianischen Schule ihre Strahlkraft durch ganz Europa. Diese frühbarocke Kunst mit ihren facettenreichen Klängen ist wie gemacht für die Balthasar-Neumann-Ensembles. Mit Werken des venezianischen Meisters Giovanni Gabrieli und seines Schülers Heinrich Schütz laden die Musiker unter Leitung von Howard Arman das Publikum auf eine Reise in das florierende Venedig des 17. Jahrhunderts ein.

Instrumentales und Vokales, Dramatisches und Meditatives, Solistisches und Mehrchöriges verbinden sich in diesem abwechslungsreichen Programm zu einem üppigen Klangfest. Dabei stellen die Balthasar-Neumann-Ensembles ihre Vielseitigkeit im spielerischen Wechsel zwischen vollstimmiger choraler Pracht, kammermusikalischer Intimität und ausdrucksvollem Sologesang einmal mehr fulminant unter Beweis.

Besetzung

Balthasar-Neumann-Orchester

Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten

Leitung Howard Arman

Programm

»Ein venezianisches Klangfest«
Werke von Heinrich Schütz und Giovanni Gabrieli

Schwerpunkt

Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble