Cameron Carpenter

Die Orgel der Laeiszhalle

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 18
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 18

Üblicherweise wärmen sich Organisten vor Konzerten nicht mit Liegestützen auf, und sie tragen auf dem Podium auch nicht das enganliegende Paillettentrikot eines Eiskunstläufers. Aber »üblicherweise« ist ohnehin keine Kategorie, die man auf den amerikanischen Orgel-Derwisch Cameron Carpenter anwenden könnte, dessen Virtuosität ebenso gewaltig ist wie sein Stilempfinden eigenwillig: Der junge Mann traktiert sein Instrument mit einer Vehemenz, die ihm physisch alles abverlangt, und dass seine Füsse beim Parforceritt über die Pedale in Glitzerstiefeletten stecken, verleiht dem Geschwindigkeitsrausch sogar noch eine entsprechende »Silver Surfer«-Optik. Nicht dass die sportliche Leistungsfähigkeit des 29-jährigen Ex-Wunderkindes größer als seine musikalische wäre - Carpenter ist ein fesselnder Interpret, lebt Orgelmusik mit vollster Hingabe und unerschöpflicher Neugier. Dazu gehört die ständige Grenzüberschreitung, die sich nicht auf Äußerlichkeiten beschränkt, sondern auch Spiel und Repertoire bestimmt. Improvisationen und Bearbeitungen nehmen dabei einen prominenten Platz im künstlerischen Selbstverständnis ein, und gerade diese Seiten Carpenters sind nun im Recital zwischen Rock und Barock eindrucksvoll zu erleben.

Besetzung

Cameron Carpenter Orgel

Programm

»Quer durch alle Register«
Ein gemischtes Programm von Bach bis zur Moderne einschließlich eigener Werke und Bearbeitungen von Cameron Carpenter

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge a-Moll BWV 543
Präludium und Fuge e-Moll BWV 548
Präludien und Fugen G-Dur, D-Dur, c-moll aus dem »Wohltemperierten Klavier« BWV 846-893

Marcel Dupré
Esquisse op. 41/2 e-Moll

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge G-Dur BWV 541

– Pause –

Sergej Rachmaninow
Étude D-Dur / aus: Études-tableaux op. 39

Nikolai Medtner
Märchenerzählungen e-Moll op. 34/2

Franz Liszt
Funérailles / aus: Harmonies poétiques et religieuses S 173

Solo-Improvisationen nach Themen aus Cameron Carpenter: »Der Skandal«


Zugabe:

Frédéric Chopin
Étude cis-Moll op. 10/4

John Philipp Sousa
Stars and Stripes / Unter dem Sternenbanner