Bundesjugendorchester / Kirill Petrenko

Bernstein / Kraft / Strawinsky

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 20 | 41 | 57 | 68

Hochtalentierter Klassiknachwuchs

Im Bundesjugendorchester sammelt sich der hochtalentierte Nachwuchs für die großen Sinfonieorchester: Musiker zwischen 14 und 19 Jahren haben hier die Möglichkeit, unter Weltklasse-Dirigenten wie Sir Simon Rattle oder Steven Sloane große Werke zu erarbeiten. Unter der Leitung von Kirill Petrenko, designierter Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, präsentiert sich das Bundesjugendorchester in der Elbphilharmonie mit einem russisch-amerikanischen Programm.

So werden die jungen Musiker mit Igor Strawinskys einstigem Skandalwerk »Le sacre du printemps« den Saal zum Beben bringen, während Leonard Bernsteins »Symphonic Dances« aus dem Musical »West Side Story« das Publikum eher zum beschwingten Fingerschnipsen animieren dürften.

Im dritten Werk des Abends, einem Konzert für Pauken und Orchester des amerikanischen Komponisten William Kraft (*1923), können die Nachwuchssinfoniker dann unter Beweis stellen, dass sie sich auch auf den Umgang mit zeitgenössischen Klängen verstehen.

Besetzung

Bundesjugendorchester

Wieland Welzel Pauke

Dirigent Kirill Petrenko

Programm

Leonard Bernstein
Symphonic Dances from »West Side Story«

William Kraft
Konzert für Pauken und Orchester Nr. 1

Zugabe Solist:

Wieland Welzel
Etüde

– Pause –

Igor Strawinsky
Le sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland

Zugabe Orchester:

Dmitri Schostakowitsch
Zwischenspiel aus der Oper »Lady Macbeth von Mzensk«

Abonnement

Elbphilharmonie für Einsteiger