Bundesjugendorchester / Christian Tetzlaff / Sebastian Weigle
Orchester 3.0
Grüne Wiesen, strahlender Sonnenschein, grasende Kühe. Gut, so idyllisch sind die Alpen in Zeiten vierspurig befahrbarer Bergpässe wohl nur noch in der Milchwerbung. Als Richard Strauss seine Alpensinfonie komponierte, war das Idyll dagegen noch Realität. Ganz ungetrübt bleibt es jedoch auch hier nicht: dem mühsamen Aufstieg und dem Triumph bei Erreichen des Gipfels folgt ein Sturm, in dem der Berg seine ganze Bedrohlichkeit entfaltet. In seinen Ferien stieg Strauss mit Leidenschaft auf Berge; die Mitglieder des Bundesjugendorchesters verbringen ihre mit Musik. Die Musiker zwischen 15 und 19 Jahren sind eigentlich noch Schüler, nur drei Mal im Jahr finden sie sich zum Orchester zusammen. Dabei begegnen sie immer wieder ehemaligen Mitgliedern - wie Christian Tetzlaff, der zu den berühmtesten Geigern der Welt gehört und für Szymanowkskis Violinkonzert zu seinen Anfängen zurückkehrt.
Besetzung
Bundesjugendorchester
Christian Tetzlaff Violine
Sebastian Weigle Dirigent
Programm
Karol Szymanowski
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 35
Richard Strauss
Eine Alpensinfonie op. 64
Zugabe des Solisten:
Eugène Ysaÿe
Sonate für Violine solo g-Moll op. 27/1
(4. Satz: Finale con brio)
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.