Buganda Music Ensemble

Hofmusik aus Uganda – Klassik der Welt

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 16 | 23 | 33
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 16 | 23 | 33

Höfische Musik hält an diesem Abend Einzug in die Elbphilharmonie. Das Buganda Music Ensemble entstammt dem im 14. Jahrhundert gegründeten Königreich Buganda. Das Gebiet dieses vorkolonialen Staates liegt heute im ostafrikanischen Uganda. Die Leitung des Ensembles hat Albert Bisaso Ssempeke, ein renommierter Virtuose an der Bogenharfe Ennanga und der Bogenleier Endongo.

Ein weiteres zentrales Instrument der Formation ist die Amadinda, ein voluminöses Holmxylophon, das von drei Musikern gleichzeitig gespielt wird und eine enorme Kraft entfaltet. Auch europäische Kunstmusik-Komponisten wie John Cage und György Ligeti haben sich von der Polyrhythmik und Mikrotonalität der Buganda-Musik inspirieren lassen. Wie die alten Komponisten in Buganda ihre Kompositionen entwickelten, ist immer noch ein Geheimnis. Man weiß jedoch, dass sie auf der Ennanga Bogenharfe komponierten.

Verschiedene Trommeln gehören ebenfalls zum Buganda Music Ensemble, dessen komplexe melodische und rhythmische Muster faszinierende Effekte und klangliche Illusionen hervorbringen, die sich zunehmend zu einem rituellen und soghaften Klangbild verdichten. Wie oft in traditioneller afrikanischer Musik geht es auch hier um einen magischen Dialog mit den Geistern der Vorfahren.

Besetzung

Buganda Music Ensemble

Albert Bisaso Ssempeke Ennanga, Endigidi, Endongo, Leitung
Daudi Kigozi Embuutu, Kiganda Tube Fiddle, Endongo, Trommel
Hamu Paul Kalyango Engalabi
Robert Lubanga Amadinda
Patrick Odoi Amadinda, Embuutu

Programm

Hofmusik aus dem Königreich Buganda aus Uganda

Abonnement

Klassik der Welt