Budapest Festival Orchestra / Iván Fischer
Dvořák / Beethoven
Beethoven/Dvořák und Fischer/Schiff – vier Männer, zwei Paare, eine musikalische Idee? Nein, ganz sicher nicht, aber gerade von der Unterschiedlichkeit der musikalischen Ansätze lebt ja die Kunst. Iván Fischer und András Schiff, die beiden gebürtigen Ungarn, nutzen die Reichweite, die sie durch ihre musikalischen Erfolge und die langen Karrieren haben, auch für politisch motivierte Zwischenrufe. Das wiederum passt hervorragend zu Ludwig van Beethoven, der als glühender Napoleon-Verehrer und zum Ende schon fast verbitterter Kirchen-Kritiker in die Geschichte eingegangen ist. In einem vierteiligen Zyklus verbinden Schiff und Fischer die Klavierkonzerte Beethovens mit sinfonischen Werken Dvořáks.
Besetzung
Budapest Festival Orchestra
Sir András Schiff Klavier
Dirigent Iván Fischer
Programm
Antonín Dvořák
Legende op. 59/5
Wiegenlied / aus: Vier Chorlieder op. 29
Slawischer Tanz As-Dur op. 72/8
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
– Pause –
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Reihe
Orchester aus aller Welt
Schwerpunkt
Ludwig van Beethoven
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.