Brenda Roberts

Wagner / Poulenc

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39

Die amerikanische Sopranistin Brenda Roberts leitet durch einen kammermusikalischen Abend, der neben den großen Opernpartien auch das Kunstlied auf dem Programm hat: Wagners Wesendonck-Lieder und der neoromantische Liederzyklus »Tel jour, telle nuit« des französischen Komponisten Francis Poulenc wechseln sich mit Opernauszügen aus Wagners »Tannhäuser« und »Tristan und Isolde« ab. Am Klavier begleitet sie der Pianist und Organist Christian Schmitt-Engelstadt.

Brenda Roberts Repertoire umfasst in erster Linie die großen dramatischen Sopranpartien von Richard Strauss und Richard Wagner. Als jüngste Brünnhilde sammelte sie erste Opernerfahrungen in Wagners »Siegfried« bei den Bayreuther Festspielen 1974. Es sollten noch zahlreiche weitere große Bühnen folgen: Im Verlauf ihrer Karriere sang Roberts an allen wichtigen internationalen Häusern – darunter die Metropolitan Opera in New York, die Carnegie Hall in New York sowie die Mailänder Scala. Dem Hamburger Publikum dürfte sie vor allem wegen ihres neunjährigen Engagements an der Hamburger Staatsoper ein Begriff sein.

Besetzung

Brenda Roberts Sopran

Christian Schmitt-Engelstadt Klavier

Programm

Richard Wagner
Dich, teure Halle, grüß ich wieder / Arie der Elisabeth aus der Oper »Tannhäuser« WWV 70
Fünf Gedichte für Frauenstimme und Klavier »Wesendonck-Lieder« WWV 91A

– Pause –

Francis Poulenc
Tel jour, telle nuit FP 86

Richard Wagner
Isoldes Liebestod »Mild und leise wie er lächelt« / aus der Oper »Tristan und Isolde« WWV 90