Brandee Younger Trio
Jazz Harp
Entrückte Eleganz
Afro-amerikanische Frau spielt Harfe im Jazz-Kontext – klar, dass man da sofort an Alice Coltrane denkt, die in den 70er Jahren einen betörend schönen, spirituellen Jazz spielte. Auch die Musik von Brandee Younger ist vom klassischen Soul-Jazz dieser Zeit inspiriert, steht aber mit ihren Einflüssen aus R’n’B, Hip Hop und Funk auch voll im Hier und Jetzt.
Entsprechend ihrer musikalisch vielseitigen Aufstellung hat Brandee Younger, 1982 in Hempstead, New York geboren, schon mit Jazzer:innen wie Ravi Coltrane und Makaya McCraven und Hip-Hop-Künstlern wie Common und Drake gearbeitet. In die Elbphilharmonie bringt sie ihr Trio um Bassist Rashaan Carter und Schlagzeuger Allan Mednard mit, um ihr aktuelles Album »Brand New Life« vorzustellen. Dafür hat sich die Harfenistin dem Werk von Dorothy Ashby gewidmet, die in den 1960er Jahren mit Alben wie »Afro-Harping« als Pionierin der Jazz-Harfe zwischen Hard Bop und Cool Jazz bekannt wurde. Brandee Younger’s Musik lebt dabei nicht nur von virtuoser Technik und einem kristallklaren Sound, sondern vor allem von einer flirrend entrückten Eleganz.
Besetzung
Brandee Younger Trio
Brandee Younger harp
Rashaan Carter bass
Allan Mednard drums
Reihe
Jazz in der Elbphilharmonie
Schwerpunkt
Jazz Harp
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.