Blind Date
mit dem Danish String Quartet
Warmer Klang, perfekter Balance, makelloser Technik und packende Interpretationen – damit begeistert das Danish String Quartet Publikum und Presse auf der ganzen Welt. Als klassisch ausgebildetes Streichquartett – die vier studierten an der Königlichen Musikakademie Kopenhagen und bei Branchengrößen wie dem Tokyo und Emerson String Quartet –beherrscht es das Standardrepertoire um Haydn, Beethoven & Co. Doch wie der Auftritt beim »Blind Date« zeigt, widmen sich die Musiker gleichfalls mit Hingabe der nordischen Volksmusik – alten Melodien, die sie in Notensammlungen, auf Hochzeiten und in Dorfkneipen von der Insel Fanø bis zu den Färöern aufgeschnappt haben.
Ob jazzige Live-Improvisation, klassische Musik oder Folk – beim Blind Date in der Elbphilharmonie ist alles möglich! Sicher ist nur: Es wird unterhaltsam, spannend und sicherlich ein unvergesslicher Abend, nicht zuletzt durch den gemeinsamen Austausch von Publikum und Künstlern an der Bar, wofür ein Freigetränk bereitsteht.
Besetzung
Danish String Quartet
Rune Tonsgaard Sørensen Violine
Frederik Øland Violine
Asbjørn Nørgaard Viola
Fredrik Schøyen Sjölin Violoncello
Programm
Hans Abrahamsen
Streichquartett Nr. 1 »10 Preludes« (Auszüge)
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 135
Joseph Haydn
Streichquartett B-Dur Hob. III:1
Stædelil
Tjønneblomen
Honest Bridal Couple
Two Bridal Pieces from Fanø
Minuet efter Rasmus Storm
Shine you no more
Reihe
Blind Date
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.