Blind Date
Überraschungskonzert mit dem GrauSchumacher Piano Duo
Ob jazzige Live-Improvisation, junges Streichquartett oder lässiger Folk – beim Blind Date in der Elbphilharmonie ist alles möglich! Und wie im richtigen Leben kann hier alles passieren. Bis zum Konzertbeginn ist alles geheim, sicher ist nur: Es wird unterhaltsam, spannend und auf jeden Fall ein unvergesslicher Abend! Auch in dieser Saison gibt es viermal die Möglichkeit, die große Liebe zu finden – zumindest musikalisch. Beim Auftakt der Reihe in der Saison 2021/22 hat sich das GrauSchumacher Piano Duo als Partner für ein gelungenes erstes Date entpuppt.
»Das Duo GrauSchumacher hat das Klavierspiel für vier Hände perfektioniert«, so urteilt die Süddeutsche Zeitung über das Duo der Pianisten Andreas Grau und Götz Schumacher, das sich insbesondere durch seine klug zusammengestellten Programme und seinen Entdeckergeist internationales Renommee erspielt hat.
Über seine Aufführungen bekannter Orchesterkonzerte von Komponisten wie Bach, Mozart oder Mendelssohn hinaus ist das Duo stets auf der Suche nach neuen Ideen, um das Repertoire für zwei Klaviere und Orchester zu erweitern. So initiierte es unter anderem ein Arrangement von Franz Liszts berühmtem Concerto Pathétique für zwei Klaviere und Orchester durch Stefan Heucke. Einige der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten haben neue Werke für das Duo geschrieben, zuletzt Peter Eötvös, Stefan Heucke, Jan Müller-Wieland, Hanspeter Kyburz oder Luca Francesconi.
Besetzung
GrauSchumacher Piano Duo
Andreas Grau Klavier
Götz Schumacher Klavier
Programm
Maurice Ravel
Rapsodie espagnole
Olivier Messiaen
Visions de l’Amen (Auswahl)
Franz Schubert
Allegro für Klavier zu vier Händen a-Moll D 947 »Lebensstürme«
Claude Debussy / Maurice Ravel
Nuages und Fêtes / aus: Nocturnes
Reihe
Blind Date
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.